Deutsche Grenadiere in Winterkleidung

Bolt Action - German Grenadier Squad Winter Bolt Action - German Grenadier Squad Winter

Deutschlands aggressive Eroberungskriege sorgten dafür, dass ihre Armeen in vielen Ländern weit entfernt vom Vaterland und in sehr unterschiedlichem Gelände und Wetter kämpfen mussten. Die deutschen Soldaten waren gut ausgerüstet für ihr Unterfangen in Europa, und später in Nordafrika, waren aber unvorbereitet für die bleiche, frierende und erbarmungslose Ostfront. Als die russische Armee nicht fallen wollte, war die Wehrmacht gefangen im russischen Flachland, frierend, in vielen Fällen bis zum Tod.

Die deutsche Industrie fing nach und nach an die Missstände auszugleichen und sorgte für Winterkleidung und angemessene Ausrüstung um den russischen Winter die Stirn zu bieten. Cleverer Nutzen von weißer oder wendbarer Tarnkleidung und Überwürfen half in der Kälte auszuhalten und die Truppen zu tarnen in dem trostlosen Gelände. Handschuhe, Fäustlinge und dicke Fellstiefel, Tücher und Schals bedeuteten nicht nur dass die Landser die bitteren Winter der 40er überlebten, aber sogar in der Lage waren zu Kämpfen und zu Gewinnen.

  • Dt. Grenadiere in Winterkleidung (10 Modelle)
  • Wehrmacht Headquarter in Winterkleidung  (5 Modelle)
  • Wehrmacht MMG Team in Winterkleidung (3 Modelle)
  • Wehrmacht PaK 40 in Winterkleidung (3 Modelle)

 

Bolt Action - German Heer HQ WinterBolt Action - German Heer HQ Winter

Bolt Action - German Heer 75mm PaK 40 Winter Bolt Action - German Heer 75mm PaK 40 Winter Bolt Action - German Heer MMG Team Winter Bolt Action - German Heer MMG Team Winter

Link: German Grenadiers in Winter Clothing

Schlagwörter: ,

Über Dennis