Warlord Games hat einige neue Produkte für den Monat Mai angekündigt:
Last Levy
Im Schatten des Reichstags, versammelten sich die Verteidiger Berlins, um ihre belagerte Hauptstadt zu schützen. Viele dieser Verteidiger, bewaffnet mit allem was die letzten Kriegsmonate bieten konnten, waren Einheiten des 1944 gebildeten Volkssturms. Alte Männer, verwundete Soldaten, umkreist von Jugendlichen aus der Hitler-Jugend, sowie sogar einige entschlossene junge Frauen aus dem Bund Deutscher Mädel, kämpften Seite an Seite, um das Unvermeidliche abzuwenden und die Schlacht um Berlin zu gewinnen. Diese letzte Verteidigungslinie kämpfte entschlossen gegen eine absolute Übermacht aus russischen und polnischen Verbänden. Tausende russische Panzer wurden in den Straßen von Berlin aufgehalten und mit Panzerfäusten, oder improvisierten Sprengstoffen auch oft zerstört. Sie ließen der Roten Armee einen hohen Preis für jeden Meter Berlins bezahlen.
Die Box beinhaltet folgende Miniaturen und Einzelteile:
• HQ: NSDAP party official with pistol
• HQ: Bund Deutscher Mädel medic
• Infantry: Hitler Youth Squad. NCO with MP40 SMG, 4 ‘men’ with Kar98K rifles/panzerfausts
• Infantry: Volksturm Squad. NCO with SMG, 4 soldiers with Kar98K rifles and panzerfausts.
• Infantry: Volksturm Squad. NSDAP party worker NCO with Beretta SMG. 1 soldier with MP40 SMG, 3 with Kar98K rifles and panzerfausts
• Soldier with Krummlauf assault rifle (fires around corners!) and panzerfaust.
• 2 soldiers with Luftfaust hand-held anti-aircraft rocket launchers and assault rifles.
• Separate Figure Heads: Heads with Volksturm caps, German fire brigade helmet, and regular German army headgear.
SS-Sturmbataillon Charlemagne
Der Zweite Weltkrieg sah viele außergewöhnliche Ergebnisse als Politik und Ideale die einst undenkbar waren zusammenstießen. Eine solche Kuriosität, war die Division Charlemagne, die 33. SS-Grenadier-Division, die grausam für die deutsche Sache an der russischen Front kämpfte. Sie bestand überwiegend aus französischen Freiwilligen und dem Verband gehörten sogar Soldaten aus französischen Kolonien an, auch aus Indochina. Benannt wurde sie nach dem fränkischen König und römischen Kaiser Karl dem Großen.
Pionierwagen
Das Sd.Kfz 251/7 Ausf. C besser bekannt als der “ Pionierwagen “ war ein sehr nützliches Unterstützungsfahrzeug für die Sturmpioniere der Wehrmacht. Der Pionierwagen wurde an allen Fronten eingesetzt, von den weiten offenen Flächen Russlands bis ins Berlin der letzten Tage des Reiches im Jahre 1945. Basierend auf dem klassischen Hanomag Halbkettenfahrzeug, wurde der Pionierwagen stark von den deutschen Elite- Sturmpionieren modifiziert, um sowohl sich, als auch ihre Spezialausrüstung transportieren zu können.
Das wohl auffälligste Merkmal des Pionierwagen, waren die zwei abnehmbaren Rampen die zu eine Sturmbrücke bzw. Pionierbrücke zusammengesetzt werden konnte. Somit waren die Pioniere in der Lage, Gräben, eingestürzte Brücken oder ähnliche Hindernisse zu überspannen. Weiter Stauräume beherbergten aufblasbare Boote für die Unterstützung dieser Unterfangen.
Pionierwagen sind eine großartige Option, um Sturmpioniere so sicher und schnell wie möglich da hin zu bringen wo sie am dringendsten benötigt werden.
Schreibe einen Kommentar