Der neueste Zuwachs der Bolt Action Fahrzeugpalette aus Resin und Plastikbausätzen ist der britische „Bishop“ aus Resin.
Der Bishop war eine britische Selbstfahrlafette auf Basis des Valentine Panzers, mit einem sehr kastenförmigen Aufbau um eine 25 Pfund Haubitze unterzubringen.
Konstruiert für die sich zügig bewegende Kampagne in Nordafrika, war der Bishop aber wegen seiner hohen Silhouette in der Wüste einfach zu entdecken. In Kombination mit der eingeschränkten Möglichkeit des Panzers das Geschütz zu heben, reduzierte sich auch die Reichweite. Das brachte die Besatzung dazu große Erdrampen zu bauen, um die gesamte Front des Bishop anzuheben.
Eigentlich wurde der Panzer “Artilleriegeschütz QF 25-pdr auf Valentine Träger 25-pdr Mk 1″ vom Kriegsministerium getauft, wurde aber bald als der „Bishop“ von den einfachen Soldaten betitelt, wegen seinem hohen Aufbau der wie eine Kirchenzanzel aussah.
Der Bishop kam zum ersten Mal bei der zweiten Schlacht von El Alamein zum Einsatz und würde in der westlichen Wüste und auch Italienkampagne eingesetzt werden, bis er später durch den M7 Priest ersetzt wurde.
Schreibe einen Kommentar