Diese Woche gibt es weitere Unterstützung für die Briten – in Form des Jagdpanzers Archer 17 pdr!
Die Durchschlagskraft des 17 Pfünder Panzerabwehrgeschütz bedeutete, dass die Briten sehr bald nach Möglichkeiten suchten dieses mobil zu machen – das Geschütz selbst war sehr groß und schwer, und machte es beinahe unmöglich sich während einer Schlacht neu zu positionieren. Die Briten experimentierten damit das Geschütz auf den Churchill oder Crusader zu setzen, bevor man sich für das zuverlässige Valentine Chassis entschieden – einem Panzer der bereits produziert aber mittlerweile auf dem Schlachtfeld quasi überflüssig wurde.
Der Archer ging Mitte 1943 in Produktion und wurde im Oktober 1944 in Betrieb genommen – primär in Nordwesten Europas (aber auch in Italien 1945) – und es wurden insgesamt 655 Stück bis Ende des Kriegs produziert.
Den 17 Pfünder auf den Valentin zu montieren stellte das kleine Chassis vor eine Herausforderung. Es war nicht möglich das Geschütz im Turm unterzubringen, so wurde es in die Wanne eingelassen hinter einer einer kleinen Geschützblende – und es wurde Rückwärts eingebaut um den Archer kurz zu halten und die Silhouette des Panzers niedrig zu halten – was es zu einer perfekten Hinterhaltwaffe machte.
Nach dem zweiten Weltkrieg wurde der Archer von der Britischen Armee am Rhein eingesetzt und auch in der Ägyptischen Armee sah der Panzer das Schlachtfeld, bei der Krise am Sueskanal in 1956.
Der Archer versorgte die Briten mit einer weiteren Antipanzerwaffe um diese nervigen deutschen Panzer anzugehen – es ist eine schlachtkräftige Ergänzung für jedes britische Heer – egal ob du reguläres Bolt Action oder Tank War spielst!
Link: Archer SP 17-Pdr
Schreibe einen Kommentar