7,5-cm-leichtes Infanteriegeschütz 18

Bolt Action - 7,5-cm-leichtes Infanteriegeschütz 18 Bolt Action - 7,5-cm-leichtes Infanteriegeschütz 18 Bolt Action - 7,5-cm-leichtes Infanteriegeschütz 18

Die deutschen Armeen setzten im zweiten Weltkrieg eine breite Anzahl unterschiedlicher leichter Geschütze, Feldartillerie und Haubitzen ein, welche das 75mm Kaliber verwendeten. Eine der erkennbarsten und häufig eingesetzten, war dsa leIG or leichtes Infanteriegeschütz, das zur Nahverteidigung eingesetzt wurde, aber leicht genug war um von ihrer Besatzung gezogen und umpositioniert zu werden.

Das deutsche leichte Infanteriegeschütz 18 war eine kurzläufige 7,5cm Haubitze. Es wurde während des Krieges an fast allen Schauplätzen eingesetzt und war von guter Qualität, was der stark geforderten Infanterie die dringend benötigte Unterstützung gab.

Das Geschütz konnte von leichten Zugmaschinen befördert werden oder gar von Hand, was in Kombination mit dem niedrigen Profil, der geringen Größe und hohen Feuerrate eine nützliche Ergänzung an der Front darstellte.

Link: 7,5-cm-leichtes Infanteriegeschütz 18

Schlagwörter: , ,

Über Dennis